Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

DIAGNOSTISCHE LEISTUNGEN

  • Blutgruppenbestimmung
  • Antikörpersuchtest
  • Direkter Coombs-Test
  • Verträglichkeitsprobe (Kreuzprobe)
  • Antikörperdifferenzierungen bei positivem AKS
  • Elution
  • Autoabsorption

SPEZIALUNTERSUCHUNGEN (bei)

  • Autoimmunhämolytischer Anämie (AIHA)
  • V. a. Wärmeautoantikörper (WAAK)
  • V. a. Kälteautoantikörper (KAAK)
  • V. a. Immunhämolyse
  • V. a. Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
  • V. a. T-Aktivierung
  • V. a. Heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT)
  • Fetomaternaler Inkompatabilität
  • Z. n. fraglicher Transfusionsreaktion

EINE DETAILLIERTE AUFLISTUNG DES UNTERSUCHUNGSSPEKTRUMS

finden Sie hier:

Laborleistungen: Hier der aktuelle Leistungskatalog

Indikation:Serologische Bestimmung der Blutgruppe bei Patienten (z.B. bei Transfusionsbedarf), bei Schwangeren, bei Früh- / Neugeborenen und des Antikörpersuchtestes (wenn Abnahme der Blutprobe des zuletzt durchgeführten AKS länger als 3 Tage zurück liegt)
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut, 1 ml Nabelschnurblut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Verdacht auf Alloimmunisierung, Bereitstellung kompatibler Präparate, Verdacht auf „Null-Phänotyp“
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Vor Transfusion
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Identifizierung von Antikörpern bei positivem Antikörpersuchtest
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur, Anlieferung innerhalb von 24 Stunden
Indikation:Bestimmung des Titers eines identifizierten Antikörpers
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Verlaufskontrolle des Titers eines Antikörpers, z.B. bei Schwangerschaft
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Nachweis von Komplement- und/oder Immunglobulin-Beladung auf der Erythrozytenoberfläche, z.B. bei V.a. Autoimmunhämolyse oder nach inkompatiblen Transfusionen
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Nachweis von Komplement- und/oder Immunglobulin-Beladung auf der Erythrozytenoberfläche, z.B. bei V.a. Erthroblastose, MHN
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:5 ml EDTA-Blut/ Nabelschnurblut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Spez. Nachweis von IgG, IgA, IgM oder Komplementkomponenten auf der Erythrozytenoberfläche, z.B. bei V.a. Autoimmunhämolyse, inkompatibler Transfusion
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test)
Material:10 ml EDTA-Blut, 1 ml Nabelschnurblut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Nachweis und Charakterisierung von Auto-Antikörpern bei V.a. Autoimmunhämolyse
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test), Elutionsverfahren
Material:Mind. 10 ml EDTA-Blut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Nachweis und Charakterisierung von Auto-Antikörpern bei V.a. Autoimmunhämolyse
Methode:Hämagglutinationstest (Gel-Test), Elutionsverfahren
Material:Mind. 10 ml EDTA-Blut 
Transport:möglichst warm (direkt nach Entnahme)
Indikation:Nachweis einer PNH (Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie)
Methode:Säure-Hämolyse-Test
Material:10 ml EDTA-Blut, 10 ml Nativblut
Transport:bei Raumtemperatur, sofortige Anlieferung
Indikation:Nachweis einer PNH (Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie) durch Fehlen von DAF und MIRL
Methode:Hämagglutinationstest mittels monoklonaler Antikörper
Material:5 ml Citrat-Blut und 10ml Nativblut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Nachweis von T-Aktivierung, z.B. bei Clostridieninfektion
Methode:Hämagglutinationstest, z.B. mit Lektinen
Material:5ml EDTA-Blut, 5ml Nativblut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:Verlaufskontrolle bei Vorliegen von Autoantikörpern bei Autoimmunhämolyse, Titerbestimmungen von freien und gebundenen Antikörpern
Methode:Hämagglutinationstest
Material:10 ml EDTABlut
Transport:bei Raumtemperatur
Indikation:V.a. Transfusionsreaktion, Ausschluss bakterieller Kontamination
Methode:Hämagglutinationsteste, Thrombozyten-Leukozyten-Serologie, Bakteriologische Kultur
Material:10 ml EDTA-Blut, Präparatebeutel (Restmaterial verantwortliches Präparat)
Transport:Raumtemperatur, nach Vereinbarung
Indikation:Titerbestimmung von Anti-A bzw. Anti-B des Spenders bei minorinkompatibler KM-Transplantation – Titerbestimmung von Anti-A bzw. Anti-B des Patienten bei majorinkompatibler Organtransplantation
Methode:Hämagglutinationstest
Material:10 ml EDTA-Blut
Transport:Raumtemperatur
Indikation:Autoimmunhämolyse, inkompatible Vortransfusion, unklarer positiver Coombstest, V.a. MHN
Methode:Elutionsverfahren (Kälteelution, Säureelution)
Material:Mindestens 10ml EDTA-Blut
Transport:Raumtemperatur
Indikation:Klinischer V.a. Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT Typ II)
Methode:Geltest zum Nachweis von Antikörpern gegen den Komplex aus Plättchenfaktor 4 (PF4) und Heparin
Material:10ml Nativblut, nicht älter als 8 Stunden
Transport:Raumtemperatur
logo